Domain annotation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Farbe:


  • 208//150/86 /42 stück Farbe Stift kinder aquarell malerei set schreibwaren bleistift farbe bleistift schule liefert
    208//150/86 /42 stück Farbe Stift kinder aquarell malerei set schreibwaren bleistift farbe bleistift schule liefert

    Helle Farben Angenehmes Handgefühl Waschbare Tinte Ein gutes Malwerkzeug für die Phantasie und Kreativität der Kinder, Sie können nach dem Abendessen mit Ihren Kindern malen, dies ist wirklich eine gute Begleitung mit Ihren Kindern. Hochwertige Tinte mit heller und lebendiger Farbe, geruchlos, umweltfreundlich, ungiftig, schnell trocknend, sicher für Kinder, kann für eine lange Zeit verwendet werden. Alle Accessoires sind ordentlich in einer robusten Tragetasche verpackt, so dass Ihr Kind, egal wo es sich befindet, ein inspirierendes Kunstatelier zur Hand hat. Perfektes Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsgeschenk, Neujahrsgeschenk, Schulgeschenk für Ihre Kinder und Kinder, auch ideal für diejenigen, die Malen und Zeichnen als Hobby lieben. Spezifikation: Materialien: Kunststoff, Pigmentflüssigkeit Hinweis: 1. Aufgrund der manuellen Messung kann es zu leichten Abweichungen kommen. 2. Enthält Kleinteile, Kunstset nicht für Kinder unter 3 Jahren. Verfügbare Farbe: Blau Rosa Das 42-teilige Aquarellstift-Set enthält:: 6 Aquarellstifte, 10 Buntstifte, 10 Ölgemäldestifte, 10 Buntstifte, 4 Büroklammern, 1 Radiergummi und 1 Bleistiftspitzer. Das 86-teilige Malwerkzeugset beinhaltet: Es gibt 24 Aquarellstifte, 12 Buntstifte, 12 Ölgemäldestifte, 12 Farbstifte, 12 Puderkuchen, 1 Palette, 1 Pinsel, 1 Radiergummi, 1 Bleistift, 1 Bleistiftspitzer, 1 Lineal, 1 Schere für Kinder, 5 Büroklammern , 1 Schwamm und 1 Flasche Kleber.

    Preis: 10.59 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • 12 Stück Pfeilform Büroklammern Lesezeichen Markierung Dokument Organisation Clip Schreibwaren green
    12 Stück Pfeilform Büroklammern Lesezeichen Markierung Dokument Organisation Clip Schreibwaren green

    Merkmale: Diese schönen Büroklammern sind aus hochwertigem Metall für Haltbarkeit gefertigt. Die Büroklammern sind mit Kunststoff ummantelt, was für eine gute Haptik sorgt. Spezielles Pfeilform-Design macht diese Clips einzigartig und bringt viel Spaß. Das Set enthält insgesamt 12 Klammern, die Sie für viele Blätter Papier verwenden können. Alle Büroklammern werden in eine kleine Papierbox zum bequemen Tragen und Aufbewahren gelegt. Spezifikationen: Farbe: , Hellblau(Optional) Material: Metall + Kunststoff Fertigstellung: Kunststoffbeschichtung Für dich: Ca.. 3,3 cm * 2,5 cm / 1,3 * 1,0 Zoll Menge: 12 Stück Gewicht: 22g(ca.) Paket beinhaltet: 12 X Büroklammern Etikette: Jawohl

    Preis: 12.29 € | Versand*: 0.0 €
  • A6 Loseblatt-Notizbuch, Nachfüllpapier, Spiralbinder, Innenseitenfüller, Monatsplan, Notizen, Druck, Schreibwaren, Büro daily plan A6
    A6 Loseblatt-Notizbuch, Nachfüllpapier, Spiralbinder, Innenseitenfüller, Monatsplan, Notizen, Druck, Schreibwaren, Büro daily plan A6

    Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass diese Nachfüllung für die Spezifikation Ihres Notebooks geeignet ist 100% nagelneu Geeignet für Filofax, Microfile-Organizer und andere Loseblatt-Notizbücher Papier : Planerzeitplan, doppelseitige Seiten Colourful Planner Tagebuch Beilage Nachfüllen Zeitplan Organizer 40 Blatt Einfach zu schreiben Weiches Papier mit geringer Augenbelastung innen 6 runde Löcher Farbe : Farbenfroher Druck Für dich: A6 A6: 94 * 171mm Lieferinhalt: 1*Innere Seiten

    Preis: 8.25 € | Versand*: 0.0 €
  • 12 stücke Blau farbe kugelschreiber 0,7mm roller ball Klassische büro Schreibwaren Schule liefert A6269
    12 stücke Blau farbe kugelschreiber 0,7mm roller ball Klassische büro Schreibwaren Schule liefert A6269

    Inspiration: Classic Büro Stift. : Körper Farbe 6. Tintenfarbe: Blaue Tinte. Schreibpunkt: 0,7 mm, glattes Schreiben. Körpermaterial: Kunststoff, sicher und gesund für Mensch und Umwelt. Maße: Länge 14cm. Gewicht: 10g. Funktion: Gelschreiber / Geschenk. Tipp: Dies sind 12 Stück / Lot, mischen Sie mit 6 Farben.

    Preis: 8.49 € | Versand*: 0.0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Farbe:


  • Einheitspatentsystem - Kommentar
    Einheitspatentsystem - Kommentar

    Einheitspatentsystem - Kommentar , Nach über 50 Jahren seit den ersten Initiativen wird das Einheitspatentsystem der Europäischen Union endlich Realität. Voraussichtlich im Juni 2023 wird das Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufnehmen und werden Einheitspatente beantragbar sein. Mit Dr. Stefan Luginbühl und Prof. Dr. Aloys Hüttermann geben zwei Experten, die sich seit vielen Jahren mit dem Themenkomplex beschäftigen, einen Kommentar aus erster Hand heraus. Ersterer war zudem direkt in den Gesetzgebungsprozess involviert. Die Autorenschaft setzt sich aus ausgewiesenen Experten des Patent- und Patentstreitreglungsbereichs zusammen. Vertreter der Oberlandes- und Landgerichte, Rechts- und Patentanwaltschaft, Industrie sowie Akademiker, die einen direkten Bezug zum Einheitspatentsystem haben, sorgen für eine vielfältige und ausgewogene Betrachtungsweise im Kommentar. Ihre Erfahrung erlaubt es, Antworten auf die in diesem neuen Themengebiet wichtigen offenen Fragen aus praktischer Sicht zu geben. Dieser konzise Handkommentar gehört in die Bibliothek eines jeden Praktikers, der sich mit dem Einheitspatentsystem beschäftigt. Inhalt: Teil A Geschichtlicher Überblick Teil B Verordnung (EU) Nr. 1257/2012 Verstärkte Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes Verordnung (EU) Nr. 1260/2012 Verstärkte Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen Durchführungsordnung zum Einheitlichen Patentschutz Gebührenordnung zum Einheitlichen Patentschutz Haushalts- und Finanzvorschriften Teil C Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) Rules of Procedure zum EPGÜ Satzung Kanzleiordnung Anhänge Die Herausgeber: Dr. Stefan Luginbühl , Europäisches Patentamt, München Prof. Dr. Aloys Hüttermann, Patentanwalt, Düsseldorf Die Autor:innen: Pedro Henrique D. Batista, Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München Richard Bennett , Patentanwalt, München Dr. Michael Bergermann , Rechtsanwalt, Düsseldorf Koen Bijvank, Rechtsanwalt, Amsterdam Prof. Dr. Sabine Boos , Hochschule Heilbronn Vera Buriánek, Europäisches Patentamt, München Benjamin Dankers, Europäisches Patentamt, München Janusz Dziegielewski, Rechtsanwalt, Düsseldorf Dr. Torsten Exner , Rechtsanwalt, Düsseldorf Dr. Michael Fröhlich , Europäisches Patentamt, München Dr. Franziska Greiner-Wittner , Richterin am Landgericht München I Benjamin Grzimek , Rechtsanwalt, Düsseldorf Prof. Dr. Maximilian Haedicke , Universität Freiburg Prof. Dr. Ronny Hauck , Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Hans-Christian Haugg , Europäisches Patentamt, München Daniel Hoppe, Rechtsanwalt, Hamburg Dr. Dirk Jestaedt , Rechtsanwalt, Düsseldorf Teodora Kandeva , Europäisches Patentamt, München Anna-Lena Klein , Richterin am Landgericht München I Sabine Klepsch , Vorsitzende Richterin am Landgericht Düsseldorf Katja Kreft, Europäisches Patentamt, München Dr. Nadine Kolonko , Sandoz, München Dr. Juliane Kotzur , Europäisches Patentamt, München Andrea Koukounis , , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • 4/5/6 stücke Cartoon Bär Farbe Highlighter Marker Stifte Set 1-3mm Schräge Spitze Spot Liner Zeichnung hervorhebung Werkzeuge Schule
    4/5/6 stücke Cartoon Bär Farbe Highlighter Marker Stifte Set 1-3mm Schräge Spitze Spot Liner Zeichnung hervorhebung Werkzeuge Schule

    Besonderheit: Inspiration: Süßer Bär. Tintenfarbe: 6 verschiedene Farben. Material: Plastik. Für dich: 5,5 cm * 2 cm. Gewicht: 8g/Stück Funktion: Marker / Highlighter / Schulkunst / Geschenk.

    Preis: 6.72 € | Versand*: 0.0 €
  • Vergaberecht - Kommentar
    Vergaberecht - Kommentar

    Vergaberecht - Kommentar , Das gesamte Vergaberecht in einem Band kommentiert. Das GWB und alle Vergabeordnungen (VgV, SektVO, VSVgV, UVgO, KonzV) und die VOB/A (inkl. EU und VS), das EU-Vergaberecht, das Preisrecht, das Haushaltsrecht, das Wettbewerbsregister, Vergaben im Sozialrecht und von Verkehrsdienstleistungen sowie das vergaberechtliche Umweltschutz- und Klimarecht. Die Vorteile: Effektives Arbeiten, da das gesamte Vergaberecht in einem Band kommentiert ist. Praxisorientiertes Arbeiten, da Ausgewogenheit zwischen detaillierter rechtlicher Kommentierung und anwenderfreundlicher Vermittlung. Zusatznutzen, da im Vergaberecht wichtige Bereiche, die sonst kaum erläutert werden, wie Haushaltsrecht, EU-Recht und Wettbewerbsregistergesetz, kommentiert sind. Ein Vergaberecht-Gesamt-Kommentar, der aufgrund seiner Struktur für alle mit dem Vergaberecht Befassten sehr gut geeignet ist. Neu in der 5. Auflage: Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz eingearbeitet Wettbewerbsregistergesetz (kommentiert) Klimaschutz im Vergaberecht (Gesamtdarstellung) Preisrecht (Gesamtdarstellung) Mit seinem inhaltlichen Zuschnitt und der gebotenen Bearbeitungstiefe erweist sich der Kompaktkommentar auch oder gerade in einer Zeit des weitgehend digitalisierten Zugriffs auf vergaberechtliche Entscheidungen, Kommentierungen und Handbücher als wertvolle Arbeitshilfe, die einen festen Platz im Rahmen der vergaberechtlichen Standardwerke einnimmt. (RA und FA Dr. Dietrich Drömann, GvW Graf von Westphalen, Hamburg, in der VergabeR) Herausgeber/in/en: Rechtsanwalt Dr. Klaus Willenbruch , Fachanwalt für Vergaberecht, Hamburg Rechtsanwältin Kristina Widdekind , Fachanwältin für Vergaberecht, Hamburg Rechtsanwalt Dr. Alexander Hübner , Fachanwalt für Vergaberecht, Stuttgart , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221214, Produktform: Leinen, Redaktion: Hübner, Alexander~Wieddekind, Kristina~Willenbruch, Klaus, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 2548, Fachschema: Vergabe - Vergaberecht~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Vergaberecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Länge: 247, Breite: 178, Höhe: 59, Gewicht: 2084, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783804142916 9783804149885 9783804150294 9783472076841 9783472069928, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • BWahlG - Kommentar
    BWahlG - Kommentar

    BWahlG - Kommentar , Das große Standardwerk für Praxis und Wissenschaft in überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage - rechtzeitig zur Bundestagswahl 2021. Für alle mit der Wahlorganisation und Wahlprüfung betrauten Stellen, aber auch für die Wissenschaft und für alle am Wahlrecht Interessierten stellt der »Schreiber« seit über 40 Jahren eine »Institution« im deutschen Wahlrecht dar, die »höchsten« Ansprüchen an eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen unseres Wahlrechts genügen will. Unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption und Zielsetzung wird nunmehr das Werk von Ministerialrat Dr. Henner Jörg Boehl M.A. (Leiter des Referates »Wahlrecht, Parteienrecht« im BMI) und Ministerialrat Dr. Cornelius Thum M.A. (Leiter des Sachgebiets »Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Wahlrecht« im BayStMI) unter Mitwirkung weiterer, im Wahlrecht fachlich versierter und tätiger Autoren fortgeführt. Seit der Vorauflage haben sich zahlreiche Rechtsänderungen ergeben. Außerdem galt es, neuere Rechtsprechung und Literatur zu berücksichtigen sowie auf Entwicklungen und Herausforderungen im Wahlrecht, die sich im Zuge der Corona-Pandemie ergeben haben, näher einzugehen. NEU in der 11. Auflage: Änderungen bei der Wahlkreiseinteilung Änderungen im Sitzberechnungsverfahren und bei der Zuteilung der Mandate Berücksichtigung des Wegfalls der Wahlrechtsausschlüsse für Personen, bei denen eine Betreuung in allen Angelegenheiten angeordnet ist oder die wegen einer im Zustand der Schuldunfähigkeit begangenen Straftat in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht sind Hinweise zur Zulässigkeit und zu den Grenzen technischer Hilfestellungen bei Wählern mit Behinderungen Neuere verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zu den Äußerungsbefugnissen von Regierungsmitgliedern und Amtsträgern vor Wahlen und allgemein im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Neuregelung der Wahlkostenerstattung Berücksichtigung der jüngsten Änderungen der BWO einschließlich ihrer Anlagen Aktualisierung aller sonstigen im Zusammenhang mit der Durchführung von Wahlen wichtigen Nebengesetze (wie etwa Wahlprüfungsgesetz, PartG, StGB, BVerfGG, AbgG, BMG) Dieses Werk bietet: Rechtsprechung: insbesondere neuere Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Wahlzulassung und Wahlprüfung, landesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Geschlechterparität, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Äußerungsbefugnissen von Regierungsmitgliedern vor Wahlen und gegenüber Parteien sowie weitere Entscheidungen einiger Landesverfassungsgerichte zur Neutralität von Amtsträgern Praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und rechtssichere Darstellung Kompendium zu allen Wahlrechtsfragen mit wissenschaftlicher Gründlichkeit und auch für die Praxis wichtigen Hinweisen Ergänzende Ausführungen zur Wahlstatistik und zur Wahlkampfkostenerstattung der Parteien neues Autorenteam aus der Praxis mit langjähriger Erfahrung im Wahlrecht und mit wissenschaftlichem Anspruch in der Darstellung des Rechts Begründer und Autor/in/en: Prof. Dr. Wolfgang Schreiber, Ministerialdirektor im Bundesministerium des Innern a.D. (Begründer) ab der 11. Auflage fortgeführt von: Dr. Henner Jörg Boehl M.A., Ministerialrat im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Dr. Cornelius Thum M.A., Ministerialrat im Bayerischen Staatsminister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.